Hauptmenü
Preisverleihung "Mensch -
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wir gratulieren Veronika Frisorger und Emily Ditmann,
die am 30.06.2012 den Jugendpreis "Mensch -
"... Soziales Engagement ist für viele Kinder und Jugendliche in Karlsruhe kein Fremdwort. Dies wurde bei der Vergabe des Jugendpreises "Mensch, gut gemacht!" deutlich. "Ich bin als Oberbürgermeister unheimlich stolz auf Euch", dankte Preis-
4. Juli 2011
Fahrgastschiff
Preisverleihung
Wir gratulieren Constantin, Cornelius Martjan und Anita Ort (Foto oben links), die den Preis gewonnen haben.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Jugendpreis "Mensch -
Oberbürgermeister Heinz Fenrich hat am vergangenen Mittwoch den Jugendpreis der Stadt Karlsruhe "Mensch -
Wir gratulieren
Foto unten: von links -
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Jugendliche engagieren sich für andere Menschen ( 31. Mai 2008)
Mit dem Jugendpreis "Mensch -
Jugendliche engagieren sich für andere Menschen. Sie haben ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl, mit dem sie die Erwachsenen immer wieder -
Sie setzen die für sie wichtigen Werte wie etwa Freundschaft, Respekt, Gemeinschaftsgefühl und auch Gerechtigkeitsempfinden in ihrer Wohngegend, in ihrer Schule, in Gruppen und Vereinen und im Freundeskreis in konkreten Aktionen und Projekten um.
Sie helfen ihren Nachbarn beim Erledigen der täglichen Aufgaben, sie unterstützen ihre Mit-
Mit ihrem Einsatz leisten Jugendliche einen wertvollen Beitrag für die Entwicklung Karlsruhes als lebenswerte Stadt. Sie engagieren sich dabei sozial und durchaus auch politisch, auch wenn ihnen das oft nicht bewusst ist.
Oberbürgermeister Heinz Fenrich hat den Stadtjugendausschuss e.V. gebeten, federführend den Jugendpreis "Mensch -
Dieser Wettbewerb will ganz gezielt das soziale und karitative Engagement von jungen Menschen fördern, herausstellen und würdigen. Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche bis 18 Jahre (Einzelne, Gruppen, Klassen, Vereine).
Um den Artikel in der Zeitung BNN anzuschauen, klicken Sie hier: "Stolz auf viele starke Jugendliche"
Um den Artikel in dem Kurier anzuschauen, klicken Sie hier: "Verantwortung für Andere übernehmen".
Preisverleihung des Jugendpreises
der Stadt Karlsruhe
"Mensch -
Am 31. Mai 2008 im ZKM_KUBUS
sind
Katja Stol (1. Platz)
Tatjana Gergenreder
vom Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe
HEINZ FENRICH
mit den Urkunden ausgezeichnet.
Wir freuen uns und gratulieren die Beiden.
Mach Dich stark -
Was war das Motiv oder der Anlass dafür, dieses Projekt zu beginnen?
Katharina: "Hilfsbereitschaft gehört zu unsere Familie. So sind meine Eltern, so werden wir erzogen: Hilfe schenkt den Menschen Vertrauen und Respekt, man bekommt die guten Taten immer im Leben zurück."
Was ist das Besondere an diesem Projekt?
Katharina: "Besonders war vor allem das Kind selbst -
"Alle unter einem Dach" -
Was war das Motiv oder der Anlass dafür, dieses Projekt zu beginnen?
Seit 4 Jahren tanzt Tatjana in der Jugendgruppe "Butterfly". Als der Verein die Idee hatte, die kleinen Kinder während der Tanzstunden der Elternschule zu betreuen, hatte sie spontan zugesagt. Später sagte sie, dass sie viele schlaflose Nächte hatte, aber jetzt ist sie glücklich und zufrieden mit ihrem Erfolg bei der Betreuung der Kleinen.
Was ist das Besondere an diesem Projekt?
Dazu meint Tatjana: "Ich liebe das, was ich mit den Kindern tue. Man wird mit 16 schon um Rat gefragt und ernst genommen. Das weckt in einem Menschen die Fähigkeiten, die man hat, aber im normalen Jugendalltag keine Gelegenheit hat sie zu zeigen."